Systemische Therapie in Baesweiler und Aachen

Herzlich Willkommen,

auf der Website meiner Praxis Systemische Therapie.

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie
  • Paarberatung

•Erwachsene
•Kinder
•Jugendliche

Systemische Therapie in Baesweiler und Aachen

Über Mich

Meine Arbeit zeichnet eine wertschätzende und ressourcenorientierte Haltung aus. Menschen, die zu mir kommen, sind oftmals schon einen langen Weg gegangen, auf welchem sie bereits einige Versuche unternommen haben, ihre Probleme zu lösen.

Ich möchte Sie dazu einladen, gemeinsam mit mir herauszufinden, welche Lösungsstrategien Sie für sich in den verschiedenen Lebenslagen bereits gefunden haben, welche noch und wieso sinnvoll sind – oder vielleicht auch nicht (mehr), welche Ressourcen in Ihnen sind und nur noch ans Licht gebracht werden müssen.

Als zertifizierte systemische Therapeutin arbeite ich mit Kindern, Jugendlichen, Eltern, Paaren und Erwachsenen im Rahmen von Einzeltherapie/Einzelberatung und Paartherapie/ Paarberatung in Baesweiler, Steingäßchen 10.

Systemische Therapie mit Figuren in Baesweiler/Aachen

Wir sind in jeglicher Hinsicht Beziehungswesen.

„Jeder meint, dass seine Wirklichkeit die wirkliche Wirklichkeit ist“ (P. Watzlawik)

Wir stehen in Beziehung zu unserer Familie, zu unseren Freunden, Arbeitskollegen und natürlich zu unseren Partnern und Kindern. Und wir stehen in Beziehung zu uns selbst, unserem Denken, Fühlen und unserem Körper. Diese Beziehungen zu anderen und uns selber sind permanent in „Bewegung“. Manchmal führen Veränderungen dazu, dass wir unzufrieden werden, uns oder unsere Beziehungen in Frage stellen oder auch Symptome einer psychischen Krankheit, wie depressive Verstimmung, Schlafstörungen, Ängste, übermäßige Wut oder Verzweiflung oder anderes bei uns bemerken. Dies kann uns schleichend bewusst werden oder krisenhaft treffen. Ich möchte Sie dabei unterstützen, Ihren Weg wiederzufinden, in einen gesunden Umgang mit sich selbst und den Menschen, mit denen Sie ihr Leben teilen.
Als systemische Therapeutin biete ich Beratung und Therapie an und kann auf einen großen Schatz an wirksamen Übungen und Methoden zurückgreifen.
Meine wichtigsten Werkzeuge trage ich in mir: meine gesunde Neugier auf Menschen, meine tolerante und wertschätzende Haltung und meine empathische Fähigkeit.

„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen“ (Aristoteles)

Persönliches

Ich bin im Jahr 1972 in Linnich geboren, bin verheiratet und habe zwei eigene und zwei geschenkte wunderbare Kinder. Seit 2003 begleite und berate ich Einzelpersonen, Kinder, Jugendliche und Familien im Rahmen der psychosozialen Arbeit. Stationen waren u.a. Kinderheime, Jugend-WGs und ambulante Hilfen zur Erziehung. Nach und nach legte ich innerhalb meiner Arbeit den Fokus immer stärker auf die Beratung und therapeutische Begleitung und machte verschiedene Ausbildungen, um den Menschen, die Unterstützung benötigen, eine Vielfalt an Methoden anbieten zu können.
Regelmäßige Inter- und Supervision ist für mich ebenso selbstverständlich, wie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.

Schwerpunkte

Familiäre Probleme

Partnerschaftsprobleme

Depression

Angststörungen, Panik, Phobien

Selbstwertprobleme und Selbstunsicherheit

Trauma

Psychosomatische Erkrankungen

Lebenskrisen

Trauerbegleitung

Akademischer Werdegang:

Bildung

2009 - Heute

Therapeutin für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF)

Selbstständig

Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie

2009 - Heute

Bereich der ambulanten Hilfen zur Erziehung

Selbstständig

2001 - 2006

Jugend- und Heimerzieherin

Kinderdorf St. Josef

Caritas Verbund der Region Heinsberg

1997 - 2000

Studium Diplom Sozialpädagogin

Katholische Fachhochschule zu Aachen

1991 - 1997

Kreisverwaltung Heinsberg

Gesundheitsamt

1988 - 1991

Ausbildung

Arzthelferin

Gründe für eine Beratung, oder Therapie können sehr vielfältig sein. Den meisten Menschen gemein ist, dass sie im Laufe der Zeit zu der Erkenntnis kommen, dass sie es trotz Bemühungen noch nicht geschafft haben, eine für sich gute Lösung gefunden zu haben und darunter leiden.

„Wenn Du nichts änderst, ändert sich nichts“

Ich möchte Sie gerne bei genau dieser Suche unterstützen!

Gründe für eine systemische Beratung/ Therapie können sein:

•Burnout
•Depressives Erleben (Niedergeschlagenheit, Antriebs- &

Lustlosigkeit, keine Freude am Leben usw.)

•Angststörungen, Panik, Phobien
•Selbstwertprobleme und Selbstunsicherheit
•Traumatische Erfahrungen
•Partnerschaftsprobleme
•Psychosomatische Erkrankungen
•Lebenskrisen, d.h. persönliche, partnerschaftliche und

berufsbezogene Krisen

•Schwierigkeiten Entscheidungen zu treffen
•Familiäre Probleme
•Trauer
•Sucht: nach Alkohol, Drogen, Essen, Hunger, Liebe, Spielen
•U.a.

Angebot

Systemische Beratung und Therapie

„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“ (F. Kafka)

Die systemische Therapie fokussiert sich nicht allein auf das Individuum oder bestimmte Aspekte eines Individuums, sondern betrachtet den Menschen in seiner Ganzheit.
Zum einen ist dabei der Mensch selbst mit seinem Denken, Fühlen, Handeln, seinen Werten, Erfahrungen und Prägungen gemeint.
Zum anderen seine Einbettung und Interaktion in den Systemen, in denen er sich befindet.
Diese sind zum Beispiel seine Herkunftsfamilie, seine Partnerschaft, sein Freundeskreis, seine Arbeit und andere wichtige soziale Systeme.
Der Mensch beeinflusst all diese Systeme und wird von Ihnen beeinflusst.
Dies ist einer der Kerngedanken der systemischen Therapie.

Als systemische Therapeutin arbeite ich lösungs- und ressourcenorientiert und nutze verschiedene Methoden und Übungen, die auf allen Ebenen – dem Denken, dem Fühlen, dem Handeln und Erleben – Veränderungen bewirken.
Familienkonstellationen sind vielschichtig und komplex. Kommen Veränderungen wie die Geburt eines neuen Geschwisterkindes, ein Umzug, Ehekonflikte der Eltern oder der Verlust eines geliebten Familienmitglieds hinzu, gerät das System ins Wanken. Auch alltägliche Situationen können das Streitpotenzial erhöhen und Konflikte schüren. Die Einschulung, die Pubertät oder der Auszug eines älteren Kindes können Ursachen für Disharmonien innerhalb der Familie sein.
Gibt es in Ihrem Leben Themen, welche Sie schon eine Weile verfolgen? Gut möglich, Sie haben oft mit Freunden darüber gesprochen, ausführlich analysiert und reflektiert. Dennoch erwischen Sie diese hin und wieder kalt und hindern Sie daran, glücklich und zufrieden werden zu können.
Manchmal zeigt Ihnen Ihr Körper Signale, wie zum Beispiel Rückenschmerzen, Magenschmerzen, häufige Blasenentzündungen, Kopfschmerzen usw. Aus rein medizinischer Sicht, das haben Sie bereits abgeklärt, lassen sich diese Symptome aber nicht nur erklären.

Kosten und Dauer

Bitte beachten Sie, dass ich nicht über die Krankenkasse abrechne.

Es gibt allerdings für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit der Kostenabrechnung über das zuständige Jugendamt.

Das hat auch Vorteile:

  • Kurzfristiger Therapiebeginn
  • Keine langen Wartezeiten auf einen Therapieplatz
  • Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen bestimmt die/der Klient*in und die Therapeut*in selbst
  • Die Krankenkasse erhält keine sensiblen Daten, die sich auf einen Abschluss einer privaten Kranken- oder Zusatzversicherung auswirken könnten.

Systemische Beratung von Einzelpersonen
Für ein unverbindliches telefonisches Erstgespräch plane ich ca. 10 – 15 Minuten ein. Dieses Gespräch dient dem ersten gegenseitigen Kennenlernen und ist selbstverständlich kostenfrei. Sollten wir uns anschließend dafür entscheiden miteinander arbeiten zu wollen, kostet Sie eine Sitzung 80 Euro für eine Dauer von 60 Minuten.
Die Anzahl der Sitzungen kann, je nach Bedarf und Problemlage, unterschiedlich sein. Manche Themen lassen sich schon sehr gut in 4 – 10 Sitzungen bearbeiten. Für andere sind eher 10 bis 20 Sitzungen nötig. Die Abstände zwischen den Gesprächen bestimmen Sie und können wöchentlich oder 14-tägig, aber auch monatlich sein.

Paartherapie und -beratung
Für die Therapiesitzungen mit Paaren plane ich 90 Minuten ein und berechne diese mit 110 Euro.
Die Abstände bei einer Paartherapie bestimmen Sie selbst. Hilfreich können wöchentliche, 14-tägige, monatliche oder auch alle 6 Wochen stattfindende Sitzungen sein. In der Regel können Sie insgesamt mit bis zu 10 oder weniger Sitzungen rechnen.

Terminvereinbarung
Wenn Sie mehr über mich und mein Angebot erfahren und/oder einen Termin vereinbaren möchten, schreiben Sie mir gerne über das Kontaktformular. Ich werde mich dann zeitnah bei Ihnen zurückmelden.
In der Regel antworte ich Ihnen an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.

„Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.“ (Friedrich Nietzsche)

Sollten Sie Fragen haben, oder einen Termin mit mir vereinbaren wollen, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.
Meine Praxis ist weiterhin geöffnet und Gespräche können unter den geltenden Hygienerichtlinien stattfinden. Zusätzliche gibt es immer die Möglichkeit, Gespräche online wahrzunehmen.
Telefon: 0152 01724270
Email: metzger-iaFam@gmx.de

Jetzt Termin vereinbaren!

Erzählen Sie mir etwas über sich

+49152 01724270

Raffaela Frenken-Metzger
52499 Baesweiler,
Steingäßchen10